Für Vielverbaucher eignet sich der 5 Liter Blechkanister.
Die Kanister an sich sind eigentlich eine unpraktische angelegenheit, aber dafür die günstigere Wahl um Olivenöl im Vorrat zu kaufen. Diese sind zu 100% Lichtundurchlässig und Luftdicht verschloßen. Somit kann kein UV-Licht auf das Olivenöl treffen. Denn UV-Licht beschleunigt die Alterung von Olivenöl. Außerdem kann Sonnenlicht sich negativ auf die enthaltenen Inhaltsstoffe im Olivenöl wie Vitamine auswirken und dieses würde dazu führen, dass das Olivenöl Extra seine Eigenschaften verliert.
Wir raten dazu, dass das Olivenöl nach dem öffnen des Kanister direkt und komplett in dunklen Flaschen abgefüllt wird. Den ist der Kanister einmal geöffnet und nur zum teil abgefüllt, tritt Sauerstoff ein und bleibt. kommt Sauerstoff mit Speiseöl in Berührung, beginnen Oxidationsprozesse, die es zersetzen. Dabei wandeln sich die Fette im Olivenöl schrittweise in übel riechende Substanzen um. Dies führt dazu, dass es ranzig wird. Das macht es zwar nicht zu einer Gefahr für die Gesundheit, es wird aber geschmacklich ungenießbar und nicht lange haltbar. Es ist also wichtig, das Olivenöl von zu vieler Luft zu befreien, in dem man es in Flaschen abfüllt und diese gut verschliesst. so hat Sauerstoff keine Chance, das Olivenöl anzugreifen und zu zersetzen.
Bitte lassen Sie sich nicht auf Olivenöl in durchsichtigen Plastikkanister ein. Der Preis ist zwar meist verlockend, aber einen echten Extra Natives Olivenöl würde ein gewissenhafter Olivenölhersteller niemals in Plastik verpacken.
Tipp: Olivenöl sollte bei etwa 12 - 20 Grad aufbewahrt werden und achten Sie stets darauf, dass die Olivenölflasche gut verschlossen ist.